Kreiskantorat-Logo
  • Kreiskantorat
  • Gruppen
  • Ausbildung
  • Konzerte
  • Kirchenmusik online
  • Orgelmusik online
  • Home
  • Gruppen
  • Stadtkantorei
  • 50 Jahre Evangelische Stadt...
  • Probentermine
  • Stadtkantorei
    • 50 Jahre Evangelische Stadtkantorei Bremerhaven
      • Grußworte
      • Jubiläumsinterview
      • Festwochenende
      • Jubiläumsfestschrift
    • Aufgeführte Werke
    • Chorreisen
    • Bildergalerie
  • Kammerchor
  • Jungschor
  • Kinderchöre
  • Jugendchöre
  • Kammerorchester
  • La Bergamasca
  • Mehr …

50 Jahre Evangelische Stadtkantorei Bremerhaven

Festreden

Grußworte

Die drei bisherigen Kantoren erinnern sich und grüßen ›ihren‹ Chor.

Mehr erfahren
Jubiläumsinterview

Jubiläumsinterview

Chorgründer Friedrich Wandersleb und Eva Schad erzählen von einst und heute.

Mehr erfahren
50 Jahre Stadtkantorei 8.2013-3

Festwochenende

»Mit Pauken und Trompeten die 50 gefeiert« – das Festwochenende im September 2013

Mehr erfahren
Teaser Festschrift-1

Festschrift

Lesen Sie die Festschrift zum 50-jährigen Bestehen des Chores direkt hier im Browser!

Mehr erfahren
Stadtkantorei Dezember 1967-2

Geschichte

Wie alles seinen Anfang nahm …

Mehr erfahren
Kantorei

Konzerte seit 1963

Liste aller Aufführungen der Evangelischen Stadtkantorei seit 1963

Mehr erfahren
Frankreich 7.2013 Mont Saint Michel

Frankreich-Chorreise

Die große Chorreise zum 50-jährigen Jubiläum führte über 100 Sängerinnen und Sänger in die Normandie.

Mehr erfahren
Bach-quadratisch

h-Moll-Messe

Zum Jubiläum hat die Stadtkantorei zum fünften Mal in ihrer Geschichte Bachs Gipfelwerk gesungen.

Mehr erfahren
Weihnachtsoratorium 12.2010

Weihnachtsoratorium

Damals und heute: 13 Mal hat der Chor Bachs Weihnachtsoratorium seit 1963 aufgeführt.

Mehr erfahren

Vor 50 Jahren, im Dezember 1963, gründete Friedrich Wandersleb die Evangelische Stadtkantorei Bremerhaven und schuf damit die Grundlage für eine eigenständige kirchliche Oratorienkultur in Bremerhaven.

Kontakt Impressum Datenschutz
Kreiskantorat-Logo-Footer YouTube-icon