Jahresprogramm 2023

Soweit nicht anders angegeben, finden die Konzerte in der Christuskirche Bremerhaven (Schillerstraße 1) statt.

Januar

Sonntag, den 29. Januar, 18.00 Uhr
Dionysiuskirche Bremerhaven-Lehe

TAGE ALTER MUSIK
I. Konzert: Kammermusik mit dem Ensemble ›La Bergamasca‹
Virtuose Musik aus Italien und Frankreich

Barockviolinen: Martin Jopp und Konstanze Winkelmann
Viola da gamba: Claas Harders
Cembalo: Eva Schad

Mehr über das Ensemble

Sonntag, den 12. Februar, 18.00 Uhr
Dionysiuskirche Bremerhaven-Lehe

TAGE ALTER MUSIK
II. Konzert: ›A Litany in Time of Plague‹
Musikalische Resonanzen zum Pestausbruch in England um 1600

Sopran: Margaret Hunter
Viola da Gamba: Claas Harders
Laute: Folker Froebe
Cembalo: Eva Schad

Wie die Pendemien unserer Zeit löste die Pest­ in der Renaissance Angst und Verunsicherung, gleichzeitig aber auch Sinnlichkeit und Dankbarkeit aus. Werke von John Dowland, Thomas Campion, John Wilson, Orlando Gibbons, Robert Johnson u.a. spiegeln den gesellschaft­lichen Ausnahme­zustand in England um 1600 und geben Einblick in die menschlichen Reaktionen auf eine andere Pandemie.

Februar

Sonntag, den 26. Februar, 18.00 Uhr

TAGE ALTER MUSIK
III. Konzert: Mehrchörige Passionsmusik von Gabrieli und Schütz

Weckmann Consort a 6
Bremerhavener Kammerchor
Leitung: Eva Schad

Karten an der Abendkasse: € Mittelschiff: 12,– (10,–), Seitenschiff: 8,– (6,–)

Mehr über das Konzert

Dieses Projekt wird im Rahmen des bundes­weiten Programms NEUSTART AMATEURMUSIK gefördert.
01-Neustart_Amateurmusik.png    02-BMCO.gif    03-BKM.gif    04-Neustart_Kultur.gif
Sparkasse-Kulturstiftung.png

März

Sonntag, den 5. März, 16.00 Uhr

CHORKONZERT ZUR PASSION
Musical mit Liedern aus ›Jesus Christ Superstar‹
mit der Jugendkantorei der Christuskirche

Gitarre: Maic Burkhardt
Bass: Folker Froebe
Schlagzeug: Terrry Schmidt
Leitung: Eva Schad

Eintritt frei!

Mehr über das Konzert

Sonntag, den 19. März, 18.00 Uhr

Orchesterkonzert mit dem Städtischen Orchester Delmenhorst
Jaques Offenbach: Ouvertüre zu ›Le voyage dans la lune‹
W.A. Mozart: Klarinettenkonzert KV 622
Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 9 ›Aus der neuen Welt‹

Klarinette: Oleg Shebeta-Dragan
Leitung: Adrian Rusnak

Karten an der Abendkasse: Mittelschiff: 23,– (20,–), Seitenschiff: 18,– (15,–)

April

Karfreitag, den 7. April, 17.00 Uhr

Solokantaten zur Passion
im Rahmen eines Passionsgottesdienstes

J.S. Bach: ›Ich will den Kreuzstab tragen‹, BWV 56
J.S. Bach: ›Ich habe genug‹, BWV 82
Nicolaus Bruhns: ›Mein Herz ist bereit‹

Bass: Luciano Lodi
Vokalquartett
Bremerhavener Kammerorchester
Leitung: Eva Schad
Predigt: Anika Langer

Bach vertonte zahlreiche Kantaten-Libretti und rückte die Kantate mit über 200 überlieferten Gattungs­beiträgen ins Zentrum seines musikalischen Schaffens. Bachs sehr ›nach innen gekehrte‹ Solokantaten für Bass zählen zu den Höhe­punkten seines Kantaten­schaffens. Auf eindringliche Weise erzählen sie vom Trübsal der Welt sowie der Freude auf Erlösung. Ihr persönlicher Tonfall zieht auch den Hörer von heute in ihren Bann.

Karsamstag, den 8. April, ab 21.00 Uhr

DIE OSTERNACHT IN DER CHRISTUSKIRCHE
Orgelmusik zur Passion mit Organisten aus Bremerhaven

21.00 Uhr: Orgelmusik zur Passion
21.45 Uhr: einfaches Abendessen in der Kirche
22.30 Uhr: Orgelmusik zur Passion
23.15 Uhr: Osterfeuer und Entzünden der Osterkerze
23.30 Uhr: Festlicher Ostergottesdienst mit Pastor Lars-Christoph Langhorst

Orgel: Eva Schad, Volker Nagel-Geißler, Friederike Julius, Britta Böcker, Roger Matscheizik u.a.

Ostersonntag, den 9. April, 10.00 Uhr

Musikalischer Festgottesdienst zu Ostern

Ostermontag, den 10. April, 11.00 Uhr

Musikalischer Familiengottesdienst zu Ostern

Kinder- und Jugendchöre der Christuskirche
mit Diakon Michael Theiler & Kantorin Eva Schad

Sonntag, den 16. April, 18.00 Uhr

60 JAHRE EVANGELISCHE STADTKANTOREI BREMERHAVEN
Ludwig van Beethoven: Missa solemnis

Sopran: Sibylle Fischer
Alt: Verena Tönjes
Tenor: Mirko Ludwig
Bass: Timothy Sharp
Evangelische Stadtkantorei Bremerhaven
Bremerhavener Kammerchor
Philharmonisches Orchester Bremerhaven
​Leitung: Eva Schad

Eintritt: € 24,– (22,–); 22,– (20,–); 20,– (18,–); 18,– (16,–); 10,– (8,–); 0,– Euro (sichtbehindert)

Vorverkauf:
Buchandlung Hübener (An der Mühle 34, Tel. 0471-32145)
Tourist-Info Mitte und Fischereihafen
City-Hotel (Schillerstr. 8)
sowie online unter: www.kreiskantorat-bremerhaven.de/konzerte/karten

Mehr über das Konzert

Plakat

Dieses Projekt wird im Rahmen des bundes­weiten Programms NEUSTART AMATEURMUSIK gefördert.
01-Neustart_Amateurmusik.png    02-BMCO.gif    03-BKM.gif    04-Neustart_Kultur.gif

Sonntag, den 30. April, 17.00 Uhr
Ev.-luth. Kirche Altenbruch

Konzert mit dem Bremerhavener Kammerorchester
J.S. Bach (4. Brandenburgisches Konzert), Benjamin Britten (Simple symphony) u.a.

Violine: Vassily Rusnak
Leitung, Orgel & Blockflöte: Eva Schad

Mai

Sonntag, den 7. Mai, 18.00 Uhr
Christuskirche Bremerhaven, Schillerstraße 1

Konzert mit dem Bremerhavener Kammerorchester
Haydn (Cellokonzert), J.S. Bach (4. Brandenburgisches Konzert), Benjamin Britten (Simple symphony) u.a.

Violine: Vassily Rusnak
Violoncello: Felicitas Froebe
Leitung & Blockflöte: Eva Schad

Sonntag, den 14. Mai, 19.00 Uhr

TAGE ALTER MUSIK
IV. Konzert: G.F. Händel: Taschenoper ›Berenice, Königin von Ägypten‹ 
oder ›Wie Aristobolo vor der Liebe warnt‹ mit dem Ensemble I ZEFIRELLI

Bariton & Perkussion: Jeroen Finke
Blockflöten: Luise Catenhusen
Barockvioline: María Carrasco Gil
Barockcello: Jakob Kuchenbuch
Laute & Barockgitarre: Tobias Tietze
Cembalo & Perkussion: Tilmann Albrecht

Mehr über das Konzert

Juni

Sonntag, den 4. Juni, 18.00 Uhr

TAGE ALTER MUSIK
V. Konzert: Musik für Blockflöte, Violoncello und Laute
mit dem Froebe-Schad-Trio

Musik von John Dowland, J.S. Bach, G.Ph. Telemann (Triosonaten), G.F. Händel u.a.

Gesang & Violoncello: Felicitas Froebe
Laute: Folker Froebe
Blockflöte & Cembalo: Eva Schad

Eintritt frei!

Samstag, den 10. Juni, ab 17.00 Uhr

DIE ›LANGE NACHT DER KULTUR‹ IN DER CHRISTUSKIRCHE

17.00 Uhr: Chorkonzert mit den Jugendchören der Christuskirche
18.30 Uhr: VIP Vokalgruppe (acht ehemalige Sänger des Thomaner- & Kreuzchores Dresden)
20.00 Uhr: Chorkonzert mit der Evangelischen Stadtkantorei Bremerhaven

In den Pausen gibt es Getränke und einen kleinen Imbiss.

Sonntag, den 18. Juni, 10.00 Uhr

RUNDFUNKTGOTTESDIENST (DLF)
Bachkantate und moderne Chorarrangements

Bremerhavener Kammerchor
Bremerhavener Kammerorchester
Jugendchor der Christuskirche
Predigt und Liturgie: Superintendentin Susanne Wendorf-von Blumröder
Musikalische Leitung: Eva Schad

Juli

Sonntag, den 2. Juli, 16.00 Uhr

Musical mit den Kinderchören der Christuskirche

Leitung & Klavier: Eva Schad

Eintritt frei!

August

Sonntag, den 27. August, 19.00 Uhr
Christuskirche Bremerhaven, Schillerstraße 1

HERBSTLICHE ORGELMUSIKEN
I. Konzert: Orgelkombis aller Art mit Leinwand­übertragung
Orgeltausch, Orgelmusik für vier Hände und Orgel plus Solo-Bass
Werke von Mozart, Ravel (Bolero) u.a.

Bass: Jörg Reddin
Orgel: Eva Schad und Jörg Reddin

September

Freitag, 1. September bis Sonntag, 3. September

60 JAHRE EVANGELISCHE STADTKANTOREI BREMERHAVEN
Bachkantate zum Mitsingen
für alle aktiven und ehemaligen Mitglieder der Stadtkantorei

Zum Jubiläum der Stadtkantorei sind - neben allen Singe­begeisterten - alle aktiven und ehemaligen Mitglieder eingeladen, zu einem musikalischen und geselligen Anlass in Bremerhaven zusammen zu kommen. Gemeinsam wollen wir das 60-jährige Jubiläum der Kantorei musikalisch feiern und von Freitag bis Sonntag die Bach-Kantate ›Herz und Mund und Tat und Leben‹ erarbeiten. Am Samstag­abend sind dann alle herzlich zu einem gemütlichen Grill­abend eingeladen. Nach dem Gottes­dienst am Sonntag wird zu einem Empfang geladen.

Probentermine:

Freitag, den 1. September
19.30 bis 22.00 Uhr

Samstag, den 2. September
10.00 bis 13.00 Uhr
15.00 bis 17.00 Uhr
18.00 Uhr: Grillfest im Pfarrgarten

Sonntag, den 3. September
10.00 Uhr: Kantatengottesdienst
im Anschluss: Grußworte
12.00 Uhr: A Cappella-Chormatinee mit der Evangelischen Stadtkantorei Bremerhaven
im Anschluss: Sektempfang, Kaffeetrinken und Ausklang

Anmeldung zum Mitsingen bei Eva Schad, Tel. 0471-200 290, kreiskantorin@gmx.de
oder im Gemeindebüro der Christuskirche, Tel. 0471-921 47 74

Sonntag, den 3. September, 10.00 Uhr

FESTGOTTESDIENST
60 JAHRE EVANGELISCHE STADTKANTOREI BREMERHAVEN
Johann Sebastian Bach: Kantate ›Herz und Mund und Tat und Leben‹ BWV 147

Sopran: N.N.
Alt: Boshana Milkov
Bass: N.N.
Projektchor des Kirchenkreises
Bremerhavener Kammerorchester
Leitung: Eva Schad

11.15 Uhr: Grußworte in der Kirche
12.00 Uhr: Matinee: A cappella-Chormusik vom Barock bis zur Gegenwart
12.30 Uhr: Empfang im Gemeindehaus

Eintritt frei!

Samstag, den 16. September, ab 16.00 Uhr
Kath. Herz-Jesu-Kirche Geestemünde, Grashoffstraße 50

5. LANGE NACHT DER CHÖRE
Kinderchöre, Chöre und Bläserchöre des Kirchenkreises
musizieren im stündlichen Wechsel ein buntes Programm

Eintritt frei!

Die Bremerhavener Kinder­chöre, Chöre und Bläserchöre laden herzlich ein zur vierten ›Langen Nacht der Chöre‹. Jeweils zur vollen Stunde erklingt 45 Minuten Chormusik.

Sonntag, den 24. September, 10.30 bis 20.00 Uhr

Orgelexkursion per Bus 

10.30 Uhr
ab Parkplatz Frühlingsstr. hinter dem Hauptbahnhof Bremerhaven
11.30 Uhr: Orgelvorführung in Grasberg
12.30 Uhr: Mittagessen in Grasberg
14.15 Uhr: Orgelvorführung in Worpswede
15.15 Uhr: Kaffeetrinken in Worpswede
16.15 Uhr: Orgelvorführung
17.30 Uhr: Orgelvorführung in Loxstedt
18.30 Uhr: Abfahrt nach Bremerhaven
19.00 Uhr: Konzert in der Christuskirche Bremerhaven: (s.u.)

Informationen zur Anmeldung

Sonntag, den 24. September, 19.00 Uhr

HERBSTLICHE ORGELMUSIKEN
II. Konzert: Virtuose Orgel­improvisationen zu Filmen von Charlie Chaplin

Orgel: Elmar Lehnen (Kevelaer)

Oktober

Sonntag, den 8. Oktober, 18.00 Uhr

HERBSTLICHE ORGELMUSIKEN
III. Konzert: Klassische und romantische Musik für Violine und Orgel
Werke von W.A. Mozart (Andante KV 467), Josef Rheinberger u.a.

Violine: Vasillij Rusnak
Orgel: Eva Schad

Dienstag, den 31. Oktober, 18.00 Uhr

HERBSTLICHE ORGELMUSIKEN
IV: Abendgottesdienst - Paul Gerhardt in Bild, Ton und Text
Eine Ausstellung mit Liedern von Paul Gerhardt, beleuchtet durch Chor, Texte & Orgelmusik

Bremerhavener Kammerchor
Orgel: Eva Schad
Bilder und Ausstellung: Wolfgang Tuttlies-Kolberg
Pastor: Lars-Christoph Langhorst

November

Sonntag, den 12. November, 17.00 Uhr

CHORKONZERT DER EVANGELISCHEN STADTKANTOREI BREMERHAVEN
Fanny Mendelssohn: Oratorium nach Bildern der Bibel
W.A. Mozart: Sinfonie in g-moll
Roger Matscheizik: Heines Loreley

Sopran: Sibylle Fischer
Tenor: Michael Ha
Bass: Robert Tóth
Bremerhavener Kammerorchester
Mitglieder des Philharmonischen Orchesters Bremerhaven
Leitung: Eva Schad

Eintritt: € 20,– (18,–); 16,– (14,–); 10,– (8,–); 5,– (sichtbeh.)

Vorverkauf:
Buchandlung Hübener (An der Mühle 34, Tel. 0471-32145)
Tourist-Info Mitte und Fischereihafen
City-Hotel (Schillerstr. 8)
sowie online unter: www.kreiskantorat-bremerhaven.de/konzerte/karten

Samstag, den 25. November, 18.00 Uhr

HERBSTLICHE ORGELMUSIKEN
V. Konzert: Orgel und Lichtimprovisationen

Licht: Sebastian Schlemminger
Orgel: Eva Schad

Dezember

Samstag, den 2. Dezember, 16.00 Uhr

Adventsliedersingen mit den Kinder- und Jugendchören der Christuskirche
Texte zum Advent, Motetten, geistliche Konzerte, Gospels und Weihnachtslieder

Musikalische Leitung: Eva Schad

Eintritt frei!

Sonntag, den 10. Dezember, 17.00 Uhr

ADVENTSKONZERT DES BREMERHAVENER KAMMERCHORES
Georg Philipp Telemann: ›Die Hirten an der Krippe zu Bethlehem‹
Giovanni Battista Pergolesi: ›Dixit Dominus‹
Johann Christoph Graupner: ›Jauchzet, ihr Himmel‹

Sopran: Erika Tandiono
Alt: Andra Isabel Prins
Tenor: Gabriel Sin
Bass: Jeroen Finke
Bremerhavener Kammerchor
Bremer Barockorchester

Leitung: Eva Schad

Eintritt: € 16,– (14,–); 12,– (10,–); 10,– (8,–); 5,– (sichtbeh.)

Vorverkauf:
Buchandlung Hübener (An der Mühle 34, Tel. 0471-32145)
Tourist-Info Mitte und Fischereihafen
City-Hotel (Schillerstr. 8)
sowie online unter: www.kreiskantorat-bremerhaven.de/konzerte/karten

Georg Philipp Telemann, das vergessene Musikgenie, musste lange auf seine Wieder­entdeckung warten. Seine Kantate ›Die Hirten an der Krippe zu Bethlehem‹ ist eine der schönsten Weihnachts­musiken des 18. Jahrhunderts. Ein großes Orchester mit festlichen Trompeten­klängen, anheimelnde Choräle und zu Herzen gehende Arien charakterisieren sein Werk.

Samstag, den 23. Dezember, 14.30 Uhr

WEIHNACHTSKONZERT
60 JAHRE EVANGELISCHE STADTKANTOREI BREMERHAVEN
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium, Kantaten I, V-VI

Sopran: Erika Tandiono
Alt: Andra Isabel Prins
Tenor: Gabriel Sin
Bass: Luciano Lodi
Evangelische Stadtkantorei Bremerhaven
Kinder- und Jugendchöre der Christuskirche
Bremerhavener Kammerorchester
Mitglieder des Philharmonischen Orchesters Bremerhaven
Leitung: Eva Schad

Eintritt: € 20,– (18,–); 16,– (14,–); 10,– (8,–); 5,– (sichtbeh.)

Vorverkauf:
Buchandlung Hübener (An der Mühle 34, Tel. 0471-32145)
Tourist-Info Mitte und Fischereihafen
City-Hotel (Schillerstr. 8)
sowie online unter: www.kreiskantorat-bremerhaven.de/konzerte/karten

Waldemar-Koch.png