Januar
|
Sonntag, den 10. Januar, 10.00 Uhr
MUSIKALISCHER GOTTESDIENST
Die Heiligen drei Könige
Lieder von Peter Cornelius
Romantische Musik für Querflöte und Klavier
Tenor: Volker Sonnabend
Querflöte: Iris Höfling
Klavier & Orgel: Eva Schad
Pastor: Lars Christoph Langhorst
|
Sonntag, den 17. Januar, 10.00 Uhr
MUSIKALISCHER GOTTESDIENST
Geistliche Konzerte von Johann Hermann Schein
›Lobt Gott ihr Christen‹ und ›Herr Christ der einig Gottes Sohn‹
Sopran: Gaby Marks und Karin Fahrbach
Orgel: Eva Schad
Lektorin: Elisabeth Wandersleb
|
Sonntag, den 24. Januar, 10.00 Uhr
MUSIKALISCHER GOTTESDIENST
Geistliche Konzerte und Triosonaten
Samuel Capricornus: ›Das ist meine Freude‹
Johann Staden: ›Cantate Domino‹
Arcangelo Corelli: Triosonate
Sopran: Martina Kuhrt und Katrin Kube
Violinen: Ursula Kurz und Bettina Lange
Cello: Barbara Tönjes
Orgel: Eva Schad
Pastor: Christian Schefe
|
Sonntag, den 31. Januar, 10.00 Uhr
MUSIKALISCHER GOTTESDIENST
Geistliche Konzerte und Triosonaten
Christoph Bernhard: ›Jauchzet dem Herrn alle Welt‹
Michael Haydn: ›Laudate pueri Dominum‹
Sopran: Anne Ehlers und Jutta Pepperl
Instrumentalisten
Orgel: Eva Schad
Pastor: Christian Schefe
|
Februar
|
Samstag, den 6. Februar, 18.00 Uhr
Dionysiuskirche Lehe, Ecke Lange Straße / Poststraße
Sonntag, den 7. Februar, 18.00 Uhr
Christuskirche Bremerhaven, Schillerstraße 1
MUSIKALISCHER ABENDGOTTESDIENST
Kammermusik mit dem Ensemble La Bergamasca
Barocke Blütezeit in Salzburg
Werke von Ignaz Franz Biber, Johann Paul von Westhoff, Johann Caspar Kerll u. a.
Barockvioline: Martin Jopp
Viola da gamba: Claas Harders
Cembalo: Eva Schad
Pastor Dietmar Meyer (Dionysiuskirche)
Superintendentin Susanne Wendorf-von Blumröder (Christuskirche)
Mehr über das Ensemble
|
Sonntag, den 14. Februar, 10.00 Uhr
MUSIKALISCHER GOTTESDIENST
Liebeslieder zum Valentinstag
Geistliche Konzerte und Popsongs
Gabriela Pfannschmidt, Nele Isenbiel und Felicitas Froebe
Klavier: Eva Schad
Pastor: Lars Christoph Langhorst
|
Sonntag, den 21. Februar, 10.00 Uhr
MUSIKALISCHER GOTTESDIENST
Barocke geistliche Konzerte von Johann Crüger und Georg Philipp Telemann
Sopran: Bettina Flach und Ulrike Lipski
Orgel: Eva Schad
Pastor: Christian Schefe
|
Sonntag, den 28. Februar, 18.00 Uhr
MUSIKALISCHER ABENDGOTTESDIENST
Mehrchörige Musik des 16. Jahrhunderts
aus Venedig, England und Deutschland
Vokalsolisten des Bremerhavener Kammerchores
Gambenconsort: Anja Engelbert, Claas Harders, Lina Harders und Justus Breyer
Blockflötenconsort: Iris Höfling, Eva Schad u. a.
Orgel: Folker Froebe
Pastor: Malte Plath
|
März
|
Sonntag, den 7. März, 17.00 Uhr
MUSIKALISCHER ABENDGOTTESDIENST
Dietrich Buxtehude: Membra Jesu Nostri
Sopran: Prof. Tanya Aspelmeier
Alt: Eva Schad
Tenor: Manuel König
Bass: Sebastian Noack
Mitglieder der Evangelischen Stadtkantorei Bremerhaven
Bremer Barockorchester
Leitung: Eva Schad
Pastor: Lars Christoph Langhorst
|
Sonntag, den 14. März, 10.00 Uhr
MUSIKALISCHER GOTTESDIENST
Bremerhavener Kammerorchester
Musik von Antonio Vivaldi (›Winter‹ aus den Vier Jahreszeiten), Georg Friedrich Händel und Christian Heinrich Rinck
Violine: Vassilij Rusnak
Leitung: Eva Schad
Pastor: Lars Christoph Langhorst
|
Sonntag, den 21. März, 16.00 Uhr
MUSIKALISCHER ABENDGOTTESDIENST
Solisten der Kinder- und Jugendkantorei Bremerhaven
Lieder, Popsongs und Motetten aus allen Zeiten und in allen Stilen
Leitung: Eva Schad
Pastor: Malte Plath
|
April
|
Karfreitag, den 2. April, 15.00 Uhr
MUSIKALISCHE PASSIONSANDACHT
Giovanni Pergolesi: Stabat Mater
Sopran: Gabriela Pfannschmidt
Alt: Felicitas Froebe
Leitung: Eva Schad
Pastor: Lars Christoph Langhorst
Anmeldung:
marien-christuskirche.gottesdienst-besuchen.de
Gemeindebüro: Tel. 0471-921 47 74
Eva Schad: Tel. 0471-200 290; kreiskantorin@gmx.de
|
Karfreitag, den 2. April, 17.00 Uhr
MUSIKALISCHE PASSIONSANDACHT
Domenico Scarlatti: Stabat Mater
Soprane: Jutta Pepperl & Britta Böcker
Leitung: Eva Schad
Pastor: Lars Christoph Langhorst
Anmeldung:
marien-christuskirche.gottesdienst-besuchen.de
Gemeindebüro: Tel. 0471-921 47 74
Eva Schad: Tel. 0471-200 290; kreiskantorin@gmx.de
|
Karsamstag, den 3. April, ab 21.00 Uhr
FRÜHGOTTESDIENST ZU OSTERN
Festliche Orgelmusik
Orgel: Eva Schad
Superintendentin Susanne Wendorf-von Blumröder
Anmeldung:
marien-christuskirche.gottesdienst-besuchen.de
Gemeindebüro: Tel. 0471-921 47 74
Eva Schad: Tel. 0471-200 290; kreiskantorin@gmx.de
|
Ostersonntag, den 4. April, 10.00 Uhr
OSTERGOTTESDIENST
Festliche Trompetenmusik
Trompete: Krisztian Jambor
Violine: Hyejung Park
Orgel: Eva Schad
Pastor: Christian Schefe
Anmeldung:
marien-christuskirche.gottesdienst-besuchen.de
Gemeindebüro: Tel. 0471-921 47 74
Eva Schad: Tel. 0471-200 290; kreiskantorin@gmx.de
|
Sonntag, den 18. April, 18.00 Uhr
MUSIKALISCHER ABENDGOTTESDIENST
Ostermusik von Claudio Monteverdi und Thomas Selle
Vokalsolisten des Bremerhavener Kammerchores
Orgel: Eva Schad
Anmeldung:
marien-christuskirche.gottesdienst-besuchen.de
Gemeindebüro: Tel. 0471-921 47 74
Eva Schad: Tel. 0471-200 290; kreiskantorin@gmx.de
|
Mai
|
Sonntag, den 2. Mai, 10.00 Uhr
MUSIKALISCHER GOTTESDIENST
Duette von Johann Vierdanck und John Rutter
Sopran: Katrin Kube und Gabriele Uenzelmann
Orgel: Eva Schad
Pastor: Malte Plath
Anmeldung:
marien-christuskirche.gottesdienst-besuchen.de
Gemeindebüro: Tel. 0471-921 47 74
Eva Schad: Tel. 0471-200 290; kreiskantorin@gmx.de
|
Sonntag, den 9. Mai, 19.00 Uhr
MUSIKALISCHER ABENDGOTTESDIENST
Musik für Flöte, Viola und Klavier
Werke von Teleman, Bach, Gershwin u. a.
Querflöte: Iris Höfling
Viola: Diana Veiser
Klavier & Orgel: Eva Schad
Superintendentin Susanne Wendorf-von Blumröder
Anmeldung:
marien-christuskirche.gottesdienst-besuchen.de
Gemeindebüro: Tel. 0471-921 47 74
Eva Schad: Tel. 0471-200 290; kreiskantorin@gmx.de
|
Juni
|
Sonntag, den 13. Juni, 18.00 Uhr
MUSIKALISCHER ABENDGOTTESDIENST
Romantische und populäre Vokalmusik
Solistenquartett: Britta Böcker, Eva Schad, Volker Nagel-Geißler, Dietmar Meyer
Pastor: Lars-Christoph Langhorst
Anmeldung:
marien-christuskirche.gottesdienst-besuchen.de
Gemeindebüro: Tel. 0471-921 47 74
Eva Schad: Tel. 0471-200 290; kreiskantorin@gmx.de
|
Sonntag, den 27. Juni, 18.00 Uhr
KULTURSOMMER BREMERHAVEN
Ein Abend mit dem Bremerhavener Kammerorchester
Werke von Telemann (Ouvertüre), Friedemann Bach, J. S. Bach (Partita für Solocello), Accolay (Violinkonzert)
Violine: Jakob Froebe
Violoncello: Felicitas Froebe
Orgel, Klavier & Leitung: Eva Schad
Eintritt frei!
|
Juli
|
Samstag, den 3. Juli, 16.00 Uhr
Konrad-Adenauer-Platz (Am Neumarkt)
KULTURSOMMER BREMERHAVEN
Bremerhaven singt (wieder)!
Singfest im Freien für alle Chöre und Singebegeisterten
Lieder, Kanons und Quodlibets zum Mitsingen
Leitung: Eva Schad & Volker Nagel-Geißler
Plakat
|
Sonntag, den 11. Juli, 16.00 Uhr
KULTURSOMMER BREMERHAVEN
›Die Königin von Himmelsweiler‹
Musical von Kurt Enßle
Kinder- und Jugendchöre der Christuskirche
Leitung & Klavier: Eva Schad
Eintritt frei!
|
Sonntag, den 25. Juli, 18.00 Uhr
Kammermusik mit Geigenvirtuose Vasilly Rusnak
Werke von Beethoven (1. Violinsonate) und Clara Schumann (Klaviertrio)
Violine Vasilly Rusnak
Violoncello: Felicitas Froebe
Klavier: Eva Schad
Superintendentin Susanne Wendorf-von Blumröder liest aus Beethovens Briefen
Mehr über die Musiker
Der aus Ungarn stammende Geiger Vassily Rusnak war Konzertmeister am Opernhaus in Kiew, bevor er 1992 eine Stelle als stellvertretender Konzertmeister des Philharmonischen Orchesters Bremerhaven annahm. Im Konzertleben der Region ist er allgegenwärtig – ob im Stadtheater, als Konzertmeister des Bremerhavener Kammerorchesters, in verschiedenen Kammermusikbesetzungen oder als Solist.
Eva Froebe-Schad, geb. 1967 in Stuttgart, studierte Evangelische Kirchenmusik (A) sowie Orgel und Cembalo (Konzertexamen) in Stuttgart (Jon Laukvik), Hamburg (Wolfgang Zerer) und Wien (Michael Radulescu). 1992 gewann sie den 1. Preis im Internationalen Orgelwettbewerb ›Johann Sebastian Bach‹ (Luzern). Seit 1995 ist sie Kirchenmusikerin an der Christuskirche Bremerhaven und leitet die übergemeindlichen Gruppen des Kirchenkreises Bremerhaven. Sie konzertiert regelmäßig als Organistin und Cembalistin, u. a. mit ihrem Barockensemble La Bergamasca.
|